Kommunaler Klimaschutzkongress Baden-Württemberg 2025
Datum: 5. Juni 2025
Ort: Bürgerzentrum Waiblingen
Am 5. Juni findet im Bürgerzentrum Waiblingen der Kommunale Klimaschutzkongress Baden-Württemberg 2025 statt. Veranstalter ist das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg in Kooperation mit der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg, diesjährige Partnerstadt ist Waiblingen.
Vorläufiges Programm:
9:00 Uhr: Einlass
9:30 Uhr: Begrüßung
9:45 Uhr: Umweltministerin Thekla Walker
10:15 Uhr: Keynote „Herausforderung Klimaschutz in unruhigen Zeiten“
Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister von Wuppertal und ehem. wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie
10:45 Uhr: Pause
11:10 Uhr: Vorstellung guter Praxisbeispiele aus der Region
11:30 Uhr: Diskussion und Fragerunde
- Umweltministerin Thekla Walker
- Oberbürgermeister von Waiblingen, Sebastian Wolf
- Keynote-Speaker Prof. Dr. Uwe Schneidewind
- Referentinnen/Referenten der Praxisbeispiele
12:30 Uhr: Mittagspause und Möglichkeit zum Besuch der Begleitausstellung
14:00 Uhr: Parallele Foren
- Forum 1: Energie- und Wärmewende gemeinsam umsetzen
- Forum 2: Klimaneutrale Kommunalverwaltung: Kommunen gehen voran.
- Forum 3: Finanzierung der Energiewende – auch in Zeiten knapper Kassen
- Forum 4: Wie gelingt Partizipation beim Klimaschutz? Klimaschutz gemeinsam denken
16:00 Uhr: Pause
16:20 Uhr: Abschluss im Plenum
- Kurzer Bericht aus den Foren
- Schlussworte UM und KEA-BW
17 Uhr: Ende mit Ausklang des Tages
Hier finden Sie einen Rückblick auf den Klimaschutzkongress 2023: https://www.kea-bw.de/kommunaler-klimakongress-2023
Wir freuen uns, wenn Sie sich diesen Termin vormerken. Die kostenlose Anmeldemöglichkeit steht Ihnen bald an dieser Stelle zur Verfügung.
