Dieses Jahr fand der Contracting-Kongress am 26.06.24 im GENO-Haus Stuttgart (Heilbronner Straße 41, 70191 Stuttgart) statt.
Es gab Antworten unter anderem auf diese Fragen: Wie versorgen wir Bestandsgebäude nachhaltig mit Wärme? Wie steigern Sozialeinrichtungen die Energieeffizienz? Wie sieht ein gutes Projekt zur nachhaltigen Wärmeversorgung eines Kongresszentrums aus? Zudem gab es ausreicheichend Zeit zur Vernetzung untereinander und mit den Ausstellern.
Vielen Dank noch einmal an alle Teilnehmenden und Aktiven. Im Jahr 2025 findet der nächste Contracting-Kongress statt. Alle Informationen finden Sie zu gegebener Zeit hier auf unserer Internetseite.
Hier finden Sie das Programm und hier geht es zu den Vorträgen als PDF-Download:
- Im Dialog zu tragfähigen Lösungen - Über die Bedeutung von Kommunikation bei Bau- und Infrastrukturprojekten
Prof. Dr. Brettschneider, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim - Gut kommuniziert ist halb saniert – Resiliente Energieversorgung durch Contracting
Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der KLiBA Heidelberg (Klimaschutz- und EnergieBeratungsagentur) - Umweltfreundlich Heizen und gleichzeitig Kosten reduzieren mit Contracting
Projektdarstellung eines energieeffizienten und klimafreundlichen Contractingprojekts aus Sicht verschiedener Projektbeteiligter
Foren:
- Forum A: Einstieg ins Contracting – Möglichmacher für Kommunen
Kompetenzzentrum Contracting
- Forum B: Wärmeversorgung im Bestand umrüsten
Jörg Lösing, 2G Energietechnik GmbH
Franz Bruckner, UBP Contracting GmbH & Co. KG
Forum C: Kosten- und Energieeffizienz in Sozialeinrichtungen steigern
RA Dr. Peter Krause, Geschäftsführer des Verbands der Komplexeinrichtungen der Eingliederungshilfe in Baden-Württemberg
Jürgen Gauß, Gauß Energie – Contracting GmbH
Kompetenzzentren Contracting und Energiemanagement