Aktuelles

Vorstellung des neuen Förderprogramms "Elektromobilitätszonen" am 24.06.2024: Jetzt anmelden!

Link zur Beschreibung Veranstaltung Förderaufruf "E-Zonen"

Die Online-Veranstaltung informiert zu Fördermöglichkeiten für Elektromobilitätszonen. Foto: KEA-BW/AMX Studio

Am 24.06.2024 informiert die KEA-BW zusammen mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen über das neue Förderprogramm "Elektromobilitätszonen". Die Online-Veranstaltung geht von 10 Uhr bis 11:30 Uhr. Die Anmeldung ist jetzt freigeschaltet.

Ab Juni 2024 können Kommunen Förderungen vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg für die Einrichtung von Elektromobilitätszonen erhalten oder für die Durchführung von Machbarkeitsstudien dazu. Mit den "E-Zonen" soll der Kfz-Verkehr in bestimmten Gebieten schrittweise auf vollelektrische Fahrzeuge umgestellt werden.

In der online stattfindenden Veranstaltung wird das Konzept der Elektromobilitätszonen von Christoph Erdmenger, Leiter der Abteilung Nachhaltige Mobilität im Verkehrsministerium, vorgestellt, anschließend wird Simon Kaser vom Team Nachhaltige Mobilität der KEA-BW mehr zum Förderaufruf erläutern. Im Anschluss können die Teilnehmenden direkt Fragen an die Referenten stellen.

Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über einen Microsoft Teams-Link, der nach erfolgter Anmeldung per Email verschickt wird.

Hier direkt anmelden: https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/anmeldung-infoveranstaltung-foerderaufruf-elektromobilitaetszonen

Mehr Informationen zum Förderprogramm: https://www.kea-bw.de/foerderdatenbank/detail/elektromobilitaetszonen-e-zonen

Alle Informationen zur Veranstaltung: https://www.kea-bw.de/veranstaltung/digitale-informationsveranstaltung-foerderaufruf-elektromobilitaetszonen

Podcast "Verkehrswende. Einfach. Machen." über E-Zonen: https://www.kea-bw.de/nachhaltige-mobilitaet/podcast-verkehrswende#c8602