Aktuelles

Neues Angebot: „Nachgefragt!“ – Online-Sprechstunde von Erneuerbare BW startet im Mai mit dem Thema Windenergie

Die neue Online-Sprechstunde zu erneuerbaren Energien beleuchtet wechselnde Schwerpunkte der Energiewende wie Windenergie, Photovoltaik, Netzausbau oder Bürgerenergie . Bild: KEA-BW

Der Ausbau der erneuerbaren Energien bringt viele Neuerungen mit sich – sei es durch geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen, neue Zuständigkeiten oder technische Entwicklungen. Unterstützung und Orientierung liefert unser neues digitales Format: „Nachgefragt! Online-Sprechstunde zu erneuerbaren Energien“. 

Die Sprechstunde beleuchtet wechselnde Schwerpunkte der Energiewende wie Windenergie, Photovoltaik, Netzausbau oder Bürgerenergie und richtet sich an Mitarbeitende aus Kommunen, Flächeneigentümerinnen und -eigentümer sowie alle Interessierten, die sich über aktuelle Entwicklungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien informieren möchten. Auch die Mitglieder der Gemeinderäte und Kreistage sind herzlich Willkommen. Sie findet immer am ersten Montag eines Monats von 11 Uhr bis 12 Uhr statt. 

Den Auftakt macht am 5. Mai 2025 das Thema Windenergie – ein zentraler Baustein der Energiewende, der häufig kontrovers diskutiert wird. Im Fokus der ersten Ausgabe stehen unter anderem Genehmigungsprozesse, Beteiligungsmodelle sowie technische Grundlagen. Auch Fragen zu weiteren Aspekten rund um den Windenergieausbau sind willkommen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch: Stellen Sie Ihre Fragen live oder senden Sie diese gerne vorab per E-Mail an erneuerbare@kea-bw.de.

Eine Übersicht aller Termine finden Sie im Veranstaltungskalender der KEA-BW.