Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat den KlimaMobilitätsMonitor veröffentlicht, der die Fortschritte bei der Verkehrswende im Land transparent aufzeigt.
Mit dem neuen KlimaMobilitätsMonitor wird die Verkehrswende messbar gemacht. Die veröffentlichten Daten, an deren Aufbereitung auch die KEA-BW beteiligt ist, zeigen in Zukunft quartalsweise, wie weit wir im Land schon bei der Erreichung der fünf Verkehrswendeziele für das Jahr 2030 gekommen sind.
Erfolge sind sichtbar, das Gesamtbild ist hingegen ernüchternd.
Trotz positiver Entwicklungen beim Radverkehr zeigen die Daten deutlich, dass in allen Bereichen des Verkehrs weitere Anstrengungen nötig sind, um die gesetzten Klimaziele zu erreichen.
Den KlimaMobilitätsMonitor finden Sie hier.
Zur vollständigen Pressemitteilung des Verkehrsministeriums.