Jetzt ist er raus, der erste KEA-BW-Newsletter 2025! Darum geht es:
- kommunaler Gebäudebestand
- Ausbau von Wind und Photovoltaik vor Ort
- Gewässerschutz
- Klimaschutz-Förderprogramme
- emissionsfreier Verkehr
- energetische Sanierungen und
- Good-Practice-Beispiele
Bitte im Newsletter bis ganz nach unten scrollen: Die Terminübersicht am Ende des Newsletters informiert über die ersten KEA-BW-Veranstaltungen im neuen Jahr.
Lesen Sie hier den aktuellen KEA-BW-Newsletter.
Und wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, melden Sie sich für den Newsletter an.