Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb

Die KfW unterstützt den Kauf eines bestehenden Wohn­gebäudes oder einer bestehenden Eigentums­wohnung in Deutsch­land, das bzw. die Sie nach dem Erwerb energie­effizient sanieren.

AnsprechstellenKfW Bankengruppe
InternetKfW 308
Antragsteller

Familien mit Kindern und Alleinerziehende, die folgende Bedingungen erfüllen: 

  • Sie bewohnen die geförderte Immobilie als Eigentümerin oder Eigentümer selbst (mindestens 50 % Miteigentumsquote).
  • In Ihrem Haushalt lebt mindestens ein Kind unter 18 Jahren.
  • Ihr erworbenes Haus oder Ihre erworbene Eigentumswohnung ist Ihre einzige Wohnimmobilie in Deutschland.
  • Ihr Haushaltseinkommen beträgt maximal 90.000 Euro pro Jahr bei einem Kind plus 10.000 Euro für jedes weitere Kind.
Förderungen

Gefördert wird der Kauf eines bestehenden Wohngebäudes oder einer bestehenden Eigentumswohnung in Deutschland, das bzw. die Sie nach dem Erwerb energieeffizient sanieren. 

Voraussetzungen für die Förderung:

  • Für das bestehende Wohngebäude bzw. die bestehende Eigentumswohnung muss zum Zeitpunkt der Antragstellung ein gültiger Energiebedarfsausweis oder Energieverbrauchsausweis der Energieeffizienzklasse F, G oder H vorliegen.
  • Die geförderte Immobilie muss innerhalb von 4,5 Jahren nach Zusage mindestens zum „Effizienzhaus 70 Erneuerbare-Energien-Klasse“ gemäß der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ energieeffizient saniert werden.
FörderhöheGefördert wird der Kaufpreis der Immobilie inklusive der Grundstückskosten mit einem zinsgünstigen Darlehen. Der maximale Kreditbetrag beträgt bei einem Kind 100.000 €, bei 2 Kindern 125.000 € und ab dem 3. Kind 150.000 €. 
Fristenkeine Fristen