Wasserversorgung der Zukunft

Die Fördermaßnahme soll dazu beitragen, die Wasserversorgung der Zukunft auch angesichts der Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserdargebot und Wasserbedarf sowie im Kontext des demografischen und strukturellen Wandel zu sichern.

AnsprechstelleBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Projektträger Karlsruhe (PTKA)
Internet

Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft

Wasserversorgung der Zukunft

AntragstellerUnternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinichtungen, Einrichtungen der Kommunen, der Länder und des Bundes sowie Verbände und weitere gesellschaftliche
Organisationen.
Förderungen

Um der notwendigen Modernisierung und Anpassung der Wasserversorgung in Deutschland durch Forschung und Innovationen neue Impulse zu geben und die Resilienz der Wasserinfrastruktur gegenüber zukünftigen Anforderungen zu stärken, hat das BMBF die Förderbekanntmachung „Wasserversorgung der Zukunft" veröffentlicht. Im Fokus der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten stehen dabei drei Themenfelder:

  1. Technologien zur Minimierung des Ressourcen- und Energiebedarfs der Wasserversorgung,
  2. Innovative Management- und Betriebskonzepte für Wasserinfrastrukturen,
  3. Vernetzung grauer und blaugrüner Wasserinfrastrukturen.
Förderhöhe

Die Zuwendungen werden im Wege der Projektförderung als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt.

Bemessungsgrundlage für Zuwendungen an Hochschulen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen und vergleichbare Institutionen, die nicht in den Bereich der wirtschaftlichen Tätigkeiten fallen, sind die zuwendungsfähigen projektbezogenen Ausgaben, die unter Berücksichtigung der beihilferechtlichen Vorgaben individuell bis zu 100 % gefördert werden können.

Bei nichtwirtschaftlichen Forschungsvorhaben an Hochschulen und Universitätskliniken wird zusätzlich zu den durch das BMBF finanzierten zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20 % gewährt.

FristenFörderbekanntmachung vom 02.01.2024: Projektskizzen konnten bis zum 29.04.2024 über das Förderportal des Bundes eingereicht werden. Die Förderphase läuft bis 30.06.2027.(Geltungsdauer: max. 31.12.2033)