Sustainable Cities Mobility Challenge 2025

Die Sustainable Cities Mobility Challenge 2025 von EIT Climate-KIC unterstützt europäische Städte bei der Entwicklung innovativer Projekte zur Dekarbonisierung des Verkehrs. Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität, die Förderung aktiver, geteilter und kollektiver Mobilität sowie die Schaffung lebenswerter urbaner Räume.

AnsprechstellenEIT Climate-KIC
InternetSustainable Cities Mobility Challenge 2025 
AntragstellerStädte und Gemeinden (mindestens 25.000 Einwohner) in EU-Mitgliedstaaten
FörderungenUnterstützung für Projekte zur Förderung nachhaltiger Mobilität, u. a. Low Traffic Neighbourhoods, Mobilitätsstationen (zentrale Standorte, die öffentlichen Nahverkehr, geteilte Mobilitätsangebote und aktive Fortbewegungsarten integrieren), nachhaltige Logistik und integrierte Verhaltensänderungsmaßnahmen
FörderhöheBis zu 90.000 Euro pro Projekt
FristenEinreichung bis 12. März 2025, Projekte müssen bis spätestens 31. Dezember 2026 abgeschlossen sein. Die Bewerbung erfolgt in Form einer kurzen Projektskizze (max. 2.000 Wörter) in englischer Sprache, die die Mobilitätsherausforderung und die vorgesehenen Maßnahmen zur Lösung dieser beschreibt.
Verwandte Suchbegriffe