Ansprechstellen | Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), in Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart (Referat 45 - Regionales Mobilitätsmanagement) |
Internet | |
Antragsteller | juristische Personen des öffentlichen Rechts und des Privatrechts sowie natürliche Personen, soweit sie wirtschaftlich tätig sind |
Förderungen | 1. Neu-, Um- und Ausbau von Radwegen, Radfahrstreifen, Fahrradstraßen, Fahrradzonen, Radwegbrücken und weitere Vorhaben 2. Neu-, Um- und Ausbau von Anlagen des ruhenden Verkehrs für Fahrräder und Lastenräder 3. betriebliche Maßnahmen zur Optimierung des Verkehrsflusses für den Radverkehr 4. Erstellung von erforderlichen Radverkehrskonzepten durch Dritte, wenn dadurch mindestens eine investive Maßnahme umgesetzt und gefördert wird |
Förderhöhe | Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. |
Fristen | Die Finanzhilfen stehen für Projekte mit einer Laufzeit bis 31.12.2028 zur Verfügung und sind vorbehaltlich der Haushaltsmittel des Bundes. |
Verwandte Suchbegriffe | Fahrrad, Radverkehr, Verkehrssicherheit, urbane Räume, ländliche Räume, Radwege, Radfahrstreifen, Fahrradstraßen, Fahrradzonen, Radwegbrücken, Anlagen des ruhenden Verkehr, Lastenräder, Lastenrad, betriebliche Maßnahmen, Verkehrsfluss, Radverkehrskonzepte |
Sonderprogramm Stadt und Land (S&L)
