Ressourceneffizienz in Unternehmen

Das Landesumweltministerium unterstützt die Einrichtung von regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz in allen 12 Regionen Baden-Württembergs (Förderbaustein 1). Es bietet darüber hinaus eine geförderte Ressourceneffizienzberatung (Förderbaustein 2) an.

AnsprechstellenMinisterium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM), L-Bank
Internet

KEFF+ (UM)

KEFF+ (EFRE)

Antragsteller1. beendet
2. juristische  Personen des Privatrechts sowie  Personengesellschaften  und  Einzelunternehmen, sofern sie KMU sind und zuvor an einem KEFF+Check teilgenommen haben; jedes Unternehmen kann die die Beratungsförderung ein Mal in Anspruch nehmen.
Förderungen1. regionale Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+) in allen 12 Regionen Baden-Württembergs (u.a. zur Durchführung von sog. KEFF+Checks zu den Themen Material- und Energieeffizienz)
2. Ressourceneffizienzberatung durch in einer Datenbank unter http://www.consultare-bw.de gelistete Beraterinnen und Berater
Förderhöhe1. beendet
2. max. 40 % EFRE-Mittel plus 10 % Landesmittel; max. Zuschuss je Beratung und Unternehmen liegt bei 5.500 Euro (10 Personentage à 550 Euro)
Fristen1. beendet
2. Antragstellung möglich ab 1.09.2022 bis längstens 30.11.2026 (oder sobald die Mittel ausgeschöpft sind)