Träger | TechnologieRegion Karlsruhe |
Internet | NEO |
Zielgruppe | Alle Unternehmen, Institutionen, öffentliche Verwaltungen und Wissenschaftseinrichtungen aus Deutschland und dem französischen Elsass sind zur Teilnahme berechtigt. |
Inhalte | Gesucht werden Innovationen in der Kreislaufwirtschaft: Begeistern Sie mit Ihrer Idee – und machen deutlich, warum gerade Ihr Produkt, Ihr Verfahren, Ihre Dienstleistung oder Ihr Geschäftsmodell einen hohen Nutzen hat und wie Ihre Innovation dazu beiträgt, die Herausforderungen der Welt zu beantworten. Innovationen sind das Herzstück unserer Zukunft. Sie sind der Schlüssel, um den gewaltigen Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, Energiewende, Nachhaltigkeit, Ressourcenknappheit und wachsender Weltbevölkerung – zu begegnen. Sie sind es, die uns helfen, unsere Position in einem immer intensiver werdenden internationalen Wettbewerb zu behaupten. |
Zeitraum | jährlich |
Preis(geld) | Im Rahmen einer feierlichen Award-Vergabe in Karlsruhe zum Jahresende präsentieren sich alle nominierten Arbeiten in einem Pitch, bevor der Gewinner bekannt geben wird. Der Innovationspreis ist mit 20.000 Euro dotiert. Neben dem Jurypreis wird such ein Publikumspreis vergeben. |
Bewerbungsstart | k. A. |
Bewerbungsfrist | 4. Juni 2024 |
NEO2024 – Der Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe
