Ansprechstellen | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Internet | |
Antragsteller | KMU, im Rahmen von Verbundprojekten auch Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften, und andere Institutionen und Unternehmen, die nicht die KMU-Kriterien erfüllen. |
Förderungen | Gefördert werden FuE-Vorhaben für Technologien, Verfahren oder Dienstleistungen, die einen Beitrag zu folgenden Themenschwerpunkten mit jeweils beispielhaften Fragestellungen leisten:
Nachhaltiges Wassermanagement
|
Förderhöhe | Die Zuwendungen werden im Wege der Projektförderung in der Regel für zwei Jahre als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt. Bei nichtwirtschaftlichen Forschungsvorhaben bis 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, bei Hochschulen und Universitätskliniken zzgl. einer Projektpauschale in Höhe von 20 %. Bei Vorhaben im wirtschaftlichen Bereich wird die Förderquote gemäß den beihilferechtlichen Vorgaben (AGVO) bemessen. |
Fristen | Stichtage für Projektskizzen jeweils zum 15. April und 15. Oktober eines Jahres. Maximale Geltungsdauer: 31.12.2030. |
KMU-innovativ: Ressourcen und Kreislaufwirtschaft
