Ansprechstellen | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG), Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz |
Internet | |
Antragsteller |
|
Förderungen | InAWi soll entscheidend dazu beitragen, dass der Transformationsprozess hin zur Wiedervernässung in Moorregionen planvoll, strukturiert und koordiniert gelingt. Akteur*innen und Betroffene vor Ort sollen unterstützt werden, die Potenziale der Wiedervernässung zu untersuchen und konkrete Wiedervernässungsprojekte anzustoßen. Die Förderung im Rahmen dieser Förderrichtlinie umfasst folgende Förderschwerpunkte (FSP):
|
Förderhöhe | Die Zuwendungen werden als nicht rückzahlbarer Zuschuss bewilligt. Die Förderquote beträgt für FSP 1 bis 3 max. 90 % und für FSP 4 max. 80 %. Es bestehen folgende Obergrenzen und Bewilligungszeiträume:
|
Fristen |
|
Klimamoorschutz – Information und Steuerung (InAWi)
