Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften

Als Maßnahme des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) fördert Bundesumweltministerium Maschinen und Geräte zur bodenschonenden Bewirtschaftung und zur Verringerung des Bodendrucks, zur extensiven Grünlandbewirtschaftung und zur mechanischen Unkrautbekämpfung.

AnsprechstellenBundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Landwirtschaftlichen Rentenbank, Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz
InternetNatürliche Bodenbewirtschaftung
AntragstellerAntragsberechtigt sind landwirtschaftliche Betriebe, landwirtschaftliche Lohnunternehmen, anerkannte Naturschutzorganisationen und gewerbliche Maschinenringe.
Förderungen

Gefördert werden in diesem Programm Investitionen in Maschinen und Geräte zur Erhöhung 

1. der Kohlenstoffspeicherfunktion von Böden und
2. der Biodiversität in Agrarlandschaften

Dies umfasst insbesondere Maschinen und Geräte zur bodenschonenden Bewirtschaftung und zur Verringerung des Bodendrucks, zur mechanischen Unkrautbekämpfung sowie zur extensiven Grünlandbewirtschaftung. Die förderfähigen Maschinen und Geräte werden gemäß bestimmter Kategorien inklusive technischer Mindestanforderungen durch eine Positivliste beschrieben.

Förderhöhemax. 65 % bei mind. 7.500 Euro und bis zu 500.000 Euro an Nettoinvestitionen
FristenAlle an einer Zuwendung interessierten Unternehmen müssen zunächst ihr Interesse an der Teilnahme an diesem Förderprogramm bekunden. Termine für das Interessenbekundungsverfahren werden rechtzeitig auf der Seite der Landwirtschaftlichen Rentenbank veröffentlicht. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Registrierung im Portal der Rentenbank. Nur wenn Sie nach dem Ende der Interessenbekundung zur Antragstellung eingeladen wurden, haben Sie ab dem Zeitpunkt der Einladung 45 Tage Zeit, den Zuschussantrag zu erfassen und die Bearbeitung abzuschließen. Geltungsdauer: 31.12.2026