E-Taxis, -Mietwägen, -Bedarfsverkehre und Carsharing-Fahrzeuge

Zuschüsse für die Unterhaltungs-, Betriebs- und Ladeinfrastrukturkosten für vollelektrische Fahrzeuge (EG-Fahrzeugklassen M1 und N1; gemäß § 2 Nr. 2 und Nr. 4 EmoG), welche im Taxi-/Mietwagenbetrieb, im gebündelten Bedarfsverkehr bzw. im Carsharingbetrieb überwiegend in Baden-Württemberg eingesetzt werden.

AnsprechstellenMinisterium für Verkehr Baden-Württemberg (VM), L-Bank
InternetE-Taxis und Carsharing
AntragstellerTaxiunternehmen, Mietwagenunternehmen und Anbieter gebündelter Bedarfsverkehre nach Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sowie Carsharing-Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg
FörderungenUnterhaltungs-, Betriebs- und Ladeinfrastrukturkosten für vollelektrische Fahrzeuge (EG-Fahrzeugklassen M1 und N1; gemäß § 2 Nr. 2 und Nr. 4 EmoG), welche im Taxi-/Mietwagenbetrieb, im gebündelten Bedarfsverkehr bzw. im Carsharingbetrieb überwiegend in Baden-Württemberg eingesetzt werden. Es werden sowohl batterie- als auch brennstoffzellenelektrischem Energiesysteme gefördert.
Förderhöhe3.000 Euro, bei Leasing wird der Förderbetrag auf die Leasingdauer von maximal 3 Jahren linear geteilt. Bei einer kürzeren Leasingdauer reduziert sich der Förderbetrag anteilig.
FristenDie Antragsfrist war der 31.12.2024