Bahnhofsmodernisierungsprogramm II

Modernisierung von Bahnhöfen und Stationen in BW in 3 Modulen:

"Barrierefreie Haltestelle", "Stationsumfeld" und "Kommunale Stationsgebäude"

Ansprechstellen

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM), KEA-BW 

Förderreferate der Regierungspräsidien (Modul II)

InternetBahnhofsmodernisierungsprogramm II
AntragsberechtigteKommunen, Privatpersonen (nur Modul III)
Förderungen

Modul I: Barrierefreie Haltestelle
Modernisierung und barrierefreier Ausbau von 51 Stationen der Eisenbahn des Bundes (DB) in BW

Modul II: Stationsumfeld
Ausbau von Verkehrsstationen zu multimodalen Mobilitätsknoten / -drehscheiben 
zum Beispiel: Verknüpfende Bushaltestellen, Park&Ride-Anlagen, Bike&Ride-Anlagen oder Fahrradparkhäuser, Stellplätze mit Elektroladesäule, Stellplätze für Car-Sharing-Fahrzeuge, Taxi-Stellplätze, Fahrgastinformationssysteme/-anzeiger, Mobilitätszentralen, Öffentliche Toilettenanlagen, auch in Verbindung mit geschlossenen und beheizten Wartemöglichkeiten.
Nicht gefördert werden eigenständige Großmaßnahmen, insbesondere zentrale Omnibusbahnhöfe und P&R-Parkhäuser.

Modul III: Kommunale Stationsgebäude
Ermöglicht Kommunen und privaten Eigentümern, für den Kauf als auch für die Modernisierung von Bahnhofsgebäuden eine Förderung zu erhalten, wenn Flächen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.

Förderhöhe

Insgesamt rund 430 Millionen Euro

Finanzierungspartner: Deutsche Bahn AG, das Land Baden-Württemberg und die entsprechenden Kommunen

Modul II: Förderung im Rahmen und nach den Regelungen des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG) auf Grundlage der jeweils geltenden Verwaltungsvorschrift (bis zu 75 % der zuwendungsfähigen Kosten im Wege der Festbetragsfinanzierung)

Fristen2029
Verwandte SuchbegriffeBahnhof, Haltestelle, ÖPNV, Kauf, Modernisierung, Bahnhofsgebäude, barrierefrei, Bahnsteig, Bahnsteiginfrastruktur, Unterführung, Personenunterführung, Bushaltestelle, Park and Ride, Bike and Ride, Fahradparkhaus, Stellplatz, Stellplätze, Elektroladesäule, Carsharing, Taxi, Elektrofahrzeug, Mobilitätszentrale, Toiletten, Warteraum, Ladeinfrastruktur