• Contracting

Energieliefer-Contracting

Quartiersversorgung mit Wärme, Strom und Mobilität am Marktplatz Furtwangen

  • Inbetriebnahme der Maßnahmen: Seit 1999 entwickelt

Das Projekt:
Die Initiative des Projekts ging vom Contractor aus. Um ein ausreichend großes Volumen zu bekommen, wurden den Nachbarn Angebote gemacht. Dazu gehört auch das Abwarten des geeigneten Zeitpunkts, wenn Sanierungen altersbedingt anstehen. Um individuelle Situationen berücksichtigen zu können, wurden Verträge mit den einzelnen Gebäudeeigentümern individuell gestaltet. Das Projekt folgt dem Motto: es findet sich immer eine Lösung.

Maßnahmen:
Es wurde eine dezentrale Anordnung der Anlagentechnik angestrebt, anstatt die Verteilung von einer Zentrale aus. Dadurch können vorhandene Anlagen und Techniken mitgenutzt werden.
Umgesetzt wurde folgendes: Blockheizkraftwerk (BHKW), Solarthermie, Ausbau Nahwärme, Warmwasserbereitung, Wärmeverteilung, Mieterstrom aus Solarstromanlagen und BHKWs, Wärmeschutz der Fenster, Dämmung an Fassaden und der obersten Geschossdecke sowie kontrollierte Be- und Entlüftung.

Ergebnis:
Furtwangen hat es geschafft, ein Pionierprojekt umzusetzen, welches mit der Zeit weiterwächst.

Technische Daten 

Investitionenca. 400.000 €
LaufzeitSeit 1999, wird ständig weiter entwickelt und ergänzt
Energiekosten vor Sanierungk. A.
Energiekosteneinsparungk. A.
Errechnete Kohlendioxideinsparungwurde nicht berechnet

Kontaktdaten

Projektentwickler und Contractor
Dipl. Ing. Felix Duffner
Duffner Energieanlagen
Martkplatz 15
78120 Furtwangen
Felix.Duffner@twike-center-schwarzwald.de


KEA-BW
Kompetenzzentrum Contracting (der Link führt Sie auf unsere Teamseite)
Kaiserstr. 94a
76133 Karlsruhe
www.kea-bw.de/contracting